
ALLES ÜBER IKBV SCHWERIN E.V.
Herzlich willkommen bei unserem „Interkulturellen Begegnungsverein – IKBV“ in Schwerin!
Der Verein wurde im März 2022 in Schwerin als Reaktion auf die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine gegründet. Eine Welle der Hilfsbereitschaft und des sozialen Engagements motivierten uns zur Gründung des Interkulturellen Begegnungsvereins in Schwerin. Ankommenden flexibel und bedürfnisgerecht zu helfen ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Wir sind Ansprechpartner für Hilfesuchende und Helfende, mit dem Ziel, dem interkulturellen Austausch in unserer Landeshauptstadt eine weitere Plattform zu bieten. Unser Verein steht Menschen aller Nationalitäten offen. Wir stehen für ein friedliches Zusammenleben, Toleranz und die Bereicherung durch verschiedene Kulturen. Das zuständige Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt. Für eine Unterstützung wären wir Ihnen sehr dankbar!
Unsere Vereinszwecke sind die Förderung:
-Internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
-Von Kunst und Kultur
-Von Erziehung-, der Volks- und Berufsbildung
-Der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer
Mittlerweile besteht der Verein aus 15 Mitgliedern. Möchten Sie uns unterstützten, dann klicken Sie hier.

Dr. med. univ. Ingrid Schnell


Dr. med. univ. Ingrid Schnell
VEREINSVORSTAND
Vorsitzende: Dr. med. univ. Ingrid Schnell
Stellvertretende Vorsitzende: Anne Handrich
Kassenwart: Hartmut Eichler
SATZUNG DES VEREINS
Auszug aus der Satzung des Vereins Interkultureller Begegnungsverein Schwerin
§ 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr
(1) Der Verein führt den Namen „Interkultureller Begegnungsverein Schwerin “. Er wird in das Vereinsregister eingetragen und führt danach den Zusatz „e.V.“.
...
§ 2 Vereinszweck
(1) Zwecke des Vereins sind die Förderung
- von Kunst und Kultur,- von Erziehung-, der Volks- und Berufsbildung,- der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer
und
- die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
Soweit die Mittel des Vereins es zulassen erfüllt er auch mildtätige Zwecke.
(2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch
- Ausstellungen,- Vortragsveranstaltungen,- Lehrveranstaltungen,- Diskussionsveranstaltungen
und
- sonstige interkulturelle Begegnungen.
...
§ 3 Gemeinnützigkeit
(1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Kommende Veranstaltungen
- Datum wird bekanntgegebenSchwerinDatum wird bekanntgegebenSchwerin, Ziegenmarkt 4, 19055 Schwerin, Deutschland
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() |
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
INFOSTAND AM MÜNZSTRASSENFEST
22. April 2023
Wir haben am diesjährigen Münzstraßenfest mit einem kleinen Büfett teilgenommen und dabei die Gelegenheit genutzt, unseren Verein vorzustellen. Dabei entstanden interessante Gespräche.



BESUCH IM AMTSGERICHT
15. März 2023
Am 15. März fand unser zweiter Termin zum Thema Rechtskunde statt. Wir besuchten das Amtsgericht in Schwerin im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Jugendrechtshaus.




FASCHINGSFEST
21. Februar 2023
Das erste Mal Faschingsfest in unserem Verein. Da Vielen Fasching noch unbekannt war, konnten wir im Verein begeisterte Kinder in Ihren Kostümen empfangen




RECHTSKUNDE
11. Januar 2023
Am 11.12.23 fand die Veranstaltung „Wie funktioniert unser Staat, unser Rechtssystem“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendrechtshaus (www.jugendrechtshaus-schwerin.de) statt. Richter Moritz Thielicke erläuterte die Grundzüge des deutschen Rechtssystems für die ca. 20 anwesenden Personen. Es gelang ihm, das Thema kindgerecht zu bearbeiten sodass auch eine gute Interaktion mit den Kindern aufkam. Am Ende wurden den Kindern kleine Präsenttüten mit Stift, Papier, Süßigkeiten sowie die von der Landeszentrale für politische Bildung bereitgestellten Grundgesetze inkl. Landesverfassungen verteilt. Letztere wurden ebenfalls an die begleitenden Erwachsenen ausgehändigt. Die gesamte Veranstaltung (Dauer 1,5 Std.) wurde durchwegs auf ukrainisch gedolmetscht. Wir planen als Teil 2 der Veranstaltung einen Besuch bei Gericht -> Termin wird noch mitgeteilt.




WEIHNACHTSFEIER
21. Dezember 2022
Wir danken allen für die Unterstützung unserer Vereines. Es gibt Grund zur Hoffnung und diese sollten wir in das kommende Jahr tragen! Der IKBV wünscht allen Familien hier und in der Ferne Stunden des Friedens und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir freuen uns auf das kommende gemeinsame Jahr im Verein!




BEGEGNUNGSABEND VORBEREITUNG WEIHNACHTSFEST
16 Dezember 2022
Weihnachten steht vor der Tür. Daher haben heute viele fleißige Hände stundenlang unseren Vereinssaal dekoriert.




HALLOWEEN
30 Oktober 2022
Halloween mit IKBV. Die Kinder hatten großen Spaß am Fest, an den Verkleidungen, Süßigkeiten und Gruseln.




SCHLOSSGARTEN-PICKNICK
22. Juli 2022
Gemeinsames Picknick im Schloßgarten Schwerin. Eine Große Runde kam an der Picknick-Decke zusammen. Aktuelle Probleme wurden besprochen. Außerdem wurde zusammen gegessen und gespielt.




NORDLICHTER-HORT
29. Juni 2022
Wir erhielten eine Einladung von dem Nordlichter Hort in Schwerin. Die Kinder sammelten ein schöne Spende für unseren Verein und hatten viele Fragen zum Krieg sowie an die Menschen die bei uns ankommen? Antworten gab es aus erster Hand von Switlana und ihren beiden Töchtern die mittlerweile gut deutsch sprechen und eine Schule besuchen. Ein großer Dank an die Nordlichter für den schönen Tag bei euch! Es wird weitere Nachmittage im Hort für ein KinderCafé geben!




HÜPFBURG
02. Juni 2022
Einfach nur Spaß haben! Lachen, Jumpen, Hot Dogs und noch ein verlorener Milchzahn! Das Ergebnis eines entspannten Tages im FunPark ☀️ Die Kinder haben es sehr genossen! Und wir uns über die fröhlichen Gesichter gefreut….




ZIRKUS
20. Mai 2022
Ganz nach dem Motto „Ein bisschen Magie schadet nie“ werden wir in eine andere Welt verzaubert. Zwei Künstler die mit ihrem selbstgebautem Theater um die ganze Welt gereist sind, bieten eine phantastische Show! Der unsichtbare Akrobat „Pablo“ entpuppt sich als magisches Geschöpf mit ungeahnten Kräften. Ein zauberhafter Nachmittag für uns alle...




WALDSPAZIERGANG
16. April 2022
Ein Vereinsmitglied lädt zu einem gemeinsamen Nachmittag in den eigenen Wald mit Spielen und Grillen im Grünen ein. Was für ein herrlicher Nachmittag mit lachenden Kindern und vielen gemeinsamen Begegnungen. Viele die erst vor Kurzem unter unglaublichen Bedingungen nach Deutschland kamen, dürfen kurz durchatmen und sich für ein paar Stunden geborgen fühlen. Durch gemeinsamen Austausch können bestehende Probleme gelöst und neue Ideen aufgegriffen werden. Der Verein gewinnt weitere Mitglieder. Das Projekt kann wachsen!




OSTERFEST
13. April 2022
Feste feiern ohne Heimat und ohne Familie. Das kann und will sich niemand vorstellen, dennoch ist es zur Zeit für viele die traurige Realität. Weit weg von ihren Liebsten, in Sorge um die Familien und deren Zukunft. Mit dem Osterfest haben wir ein paar bunte Stunden geschaffen, viel Energie mobilisiert und gedanklich in die Heimat geschickt! Begleitet wurden wir von Verköstigungen und Musik unserer Gäste.




INFOABEND
07.April 2022
Nach der Ankunft in Schwerin gibt es viele offene Fragen. Themen wie Aufenthaltsstatus, Wohnungssuche, Arbeitsmöglichkeiten, Intergrationskurse und Schul- und Kindergartenplätze werden besprochen.



DEUTSCHKURSE
Beginn im April
Das diakonische Bildungswerk unterstützt unseren Verein mit entsprechenden Materialien für den Deutschunterricht. Der Kurs findet zwei mal wöchentlich von April bis Juni statt und stößt auf großes Interesse.



